    | 
                    
                    
                        
                        
                        
                        
                        
                      Leydenfrost 
                         
                       
                        
                        
                      Die Vorfahren der Catharina Elisabeth 
                        Leydenfrost (Leidenforst) stammen aus Bürgel (Thalbürgel) 
                        und waren dort Bauern. Der Ursprung der Familie liegt 
                        wohl in Steinbrücken im Amt Arnshaugk. [1] 
                        
                        
                        
                       
                      Vorfahren 
                        von 
                      Catharina 
                        Elisabeth Leidenfrost 
                      * 22.02.1644 in Dannenberg 
                        † 
                        17.02.1674 in Wolfeshagen 
                       Aufgewachsen in Dannenberg im Fürstentum Lüneburg. 
                        Sie lernte lesen und schreiben, sowie die Hausarbeit. 
                        1663 heiratete sie auf dem freiherrlichen Haus zu Wolfeshagen 
                        den Christian Stryke. Sie bekam 8 Kinder (4 Söhne 
                        und 4 Töchter). Davon starben 2 Söhne vor ihr: 
                        Samuel Friedrich und ein totgeborener Sohn (17.02.1672). 
                        1674 starb sie bei der Geburt ihres letzten Kindes. Die 
                        Geburt dauerte 30 Stunden, bis ein totgeborenen Sohn zur 
                        Welt kam. Obwohl ein Arzt und verständige Wehmütter 
                        anwesend waren, erholte sie sich nicht und verstarb zwei 
                        Stunden später im Alter von 30 Jahren.  
                      oo am 07. Juli 1663 in Wolfeshagen mit Christian 
                        Stryk, Licent- und Zolleinnehmer zu  
                        Lenzen (Priegnitz). Sohn von Elias Stryk und Eva 
                        Calow. 
                       Kinder: 
                        1. 
                        Maria Catharina 
                        Stryk, * 09. Juni 1667 in Wolfeshagen, † 
                        29. März 1675 in Frankfurt (Oder).  
                        2 . Elias 
                        August Stryk, * 1665 in Wolfeshagen, † 
                        22. Oktober 1733 in Hannover. Jurist. Professor der Rechte 
                        an der Universität Altdorf. 
                        3. Eva Elisabeth Stryk.  
                        4. Sabina Dorothea Stryk. 
                        5. Christina Sibylla Stryk.  
                        6. Heinrich 
                        Christian Stryk, * 1673, † 
                        13. März 1732.  
                        7. Samuel Friedrich Stryk, † 
                        1671 in Wolfeshagen. 
                        
                        
                        
                        
                       
                      Generation 
                        2 
                      August 
                        Leidenfrost 
                      * 29. August 1606 in Rieberow 
                        † 
                        02. Februar 1688 in Dannenberg  
                      Fü. braunschweig.-lüneb. Amtmann zu Dannenberg. 
                       
                      oo 1638 mit Catharina Lüddecke. 
                      oo 1640 mit Magdalena Knacken. 
                      oo am 30. August 1642 in Dannenberg mit Elisabeth 
                        Schäfer (* 20. Januar 1620 in Salzwedel, 
                        † 
                        18. März 1662 in Dannenberg). Tochter von Heinrich 
                        Schäfer.  
                        1620 geboren in der Neustadt zu Salzwedel. Ihr Vater starb, 
                        als sie noch keine 3 Jahre alt war. Wenige Jahre später 
                        kam der Krieg und das Wohnhaus ihrer Mutter brannte ab. 
                        Die Mutter selber wurde von Soldaten "bedrückt". 
                        1642 Heirat mit A. Leidenfrost: 2 Söhne und 5 Töchter, 
                        welche alle noch leben. 
                        1662 bekam sie einem Schlaganfall und starb kurz darauf 
                        im Stuhl sitzend. 
                      Kinder: 
                        1. Catharina Elisabeth. 
                        2. Julius Ernst, Amtmann zu Königslutter 
                        bei Wolfsburg, oo mit Anna Elisabeth Stisser.  
                        3. Emerentia Dorothea, + 11. Juli 1645 
                        in Dannenberg, † 
                        11. Mai 1677 in Kopenhagen. 
                        1645 geboren zu Dannenberg. Nach dem Tod ihrer Mutter 
                        stand sie dem Vate rim Haushalt treulich bei. 
                        1665 Heirat mit Andreas Schwesinger, Andreas Schwesinger 
                        (v. Cronhelm ), Hofprediger des Königs zu Dänemark 
                        und Sohn von Nikolaus Schwesinger und Rosina Fugmann: 
                        7 Kinder - 4 Söhne und 3 Töchter. Bei ihrem 
                        Tod leben nur noch zwei. Die ersten fünf wurden in 
                        Dannenberg geboren, die anderen in Kopenhagen. 
                        1677 als sie wieder schwanger war, sollte ihr Mann als 
                        Oberhofprediger mit der Königsmutter nach Holstein 
                        reisen. Sie bat durch die königliche Kammerjungfer, 
                        dass er zuhause bleiben dürfe, da sie diesmal bei 
                        der Geburt wohl sterben werde. Am Sonntag Jubilate war 
                        sie noch in der Kirche, am Montag, den 7. Mai, wurde sie 
                        schwach und am Dienstag legte sie ihr Totenzeug zurecht, 
                        bekam in der Nacht Fieber und am Donnerstag merkte man, 
                        dass die Frucht im Leib gestorben sei. Schon  
                        lange vorher stand ihr der königliche Leibmedicus 
                        Dr. Brechfeld bei, die berühmtesten Wehmütter, 
                        auch die der regierenden Königin und 2 andere, wurden 
                        geholt, es kam der königliche Leibmedicus Dr. Fossius 
                        und schließlich der berühmte Anatom Thomas 
                        Bartholinus, welcher das Kind mit Instrumenten, doch ohne 
                        besondere Zerstückelung, herausholte, abends 9 Uhr. 
                        Sie hatte die ganze Nacht keine Ruhe und starb am Freitag 
                        früh gegen 9 Uhr, denn 11. Mai. Ihre Leiche wurde 
                        von Kopenhagen nach Dannenberg ins Erbbegräbnis überführt. 
                        4. Agnes Dorothea, * 18. Juni 1659, † 
                        19. Februar 1690. 
                        1659 geboren zu Dannenberg. Ihre Mutter starb bei ihrem 
                        3. Jahr, so dass der vater und die älteren Schwestern 
                        die Erziehung übernehmen mussten. Dann kam sie nach 
                        Hannover, zum Bruder ihres Vaters, Mag. Werner Leidenfrost, 
                        Prediger zu St. Georg. Dort wurde sie zusammen mit dessen 
                        Kindern erzogen. Später kam sie zur weiteren Erziehung 
                        zu Hochwürden von Cronhelm nach Kopenhagen. 
                        1675 Heirat mit Georg Friedrich Mitthoff (1675-1638), 
                        Amtmann zu Dannenberg , dann zu Lüchow, und Sohn 
                        von Hector Mithoff und Catharine Elisabeth Reiche: 3 Söhne 
                        und 3 Töchter. Es leben noch vier Kinder. Gestorben 
                        sind Conrad Friedrich, der älteste Sohn, mit 7 Jahren 
                        und Eleonore Dorothea,gestorben im 5. Jahr. 
                        1690 starb sie an Schwindsucht. 
                        Kinder:  
                        Anna Auguste Mithoff, * 1690 oo C. Taube. 
                        Luise Sophie Mithoff oo B. Kreyenberg. 
                        August Ludwig Mithoff, * 1685, † 
                        1739, Arzt zu Ratzeburg oo C. Wiederhold. 
                        Anton Albrecht Joachim Mithoff . 
                        5. Hinrich August, * 17. Dezember 1646 
                        in Dannenberg, † 
                        17. April 1657 in Dannenberg. 
                        1646 geboren in Dannenberg. Schon mit jungen Jahren hatte 
                        er Augenbeschwerden, so dass er lange Zeit fast nichts 
                        sehen konnte. Erst vor vier Jahren konnte die Krankheit 
                        durch tüchtige Ärzte in Hamburg geheilt werden. 
                        Nun erhielt er Unterricht bei einem Privatlehrer, bevor 
                        er in die Stadtschule kam. 
                        1657 bekam er innere Hitze und litt am Stein, wovon er 
                        starkes Reissen im Magen hatte. Zuletzt wollte er nichts 
                        mehr essen. Nach 12 Wochen war er ganz abgemergelt. Er 
                        starb in den Armen seiner Mutter, als einziger Sohn aus 
                        jetziger Ehe. 
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                       
                      Generation 
                        3 
                      Martin 
                        Leidenfrost 
                       * 
                        1572 
                        † 
                        1634  
                      1609-1610 Pastor zu Woltershausen (Lüchow). 
                        1610 Pastor zu Schnega (Lüneburg). 
                        Pastor zu Hohenkirchen in Lüneburg. [3] 
                      oo mit Catharina Lüddecke, Tochter 
                        von Jürgen Lüddecke. 
                      Kinder: 
                        1. August. 
                        2. Werner, *20. Juni 1614 in Schnega, 
                        † 
                        17. Juni 1673 in Hannover. 
                        1614 geboren in Schnega im Lande Lüneburg. Er wurde 
                        mit seinen Geschwistern sorgfältig erzogen und besuchte 
                        die Schulen an den jeweiligen Dienstorten des Vaters. 
                        1631 kam er in die St. Martini-Schule nach Braunschweig, 
                        wo er drei Jahre blieb. Er lernte u.a. Griechisch und 
                        Latein. 
                        1636 Studium zu Helmstedt. Abschluß mit dem Magister-Grad. 
                        Anschließend 11 Jahre Konrektor an der damals von 
                        Herzogin Anna Sophia zu Braunschweig-Lüneburg neu 
                        gegründeten Schule in Schöningen. 
                        1648 Heirat mit Dorothea von Klinggraeff, Tochter von 
                        Hieronymus 
                        von Klinggraeff und Johanne von Dannenberg. Insgesamt 
                        7 Kinder, wobei eines jung starb. Drei Töchter und 
                        drei Söhne leben. Die Söhne studieren beim Tod 
                        des Vaters in Jena und Helmstedt. 
                        1651 Pastor zu St. Jacob & Georg in Hannover. 
                        1672 bekam er Asthma und Geschwülste an den Beinen. 
                        Der Stadtphysikus konnte das Leiden zuerst etwas lindern. 
                        Doch im März 1673 holte man den Hofmedicus, der eine 
                        angehende  
                        Wassersucht feststellte. Beide Beine entzündeten 
                        sich und er konnte nicht mehr schlafen, auch bekam er 
                        starken Durchfall. Am 17. Juni wurde er von seinen Leiden 
                        erlöst. 
                        Kinder: 
                        NN oo Ernst August Stisser, Pastor zu Wilkenburg. 
                        NN. († 
                        03. Juli 1728 in Hannover) oo mit Heinrich Herbert Rodewald 
                        († 
                        05. Juni 1693 in Sinstorf), 1673 Pastor zu Wipshausen, 
                        1680 Pastor zu Sinstorf. 
                        Friedrich Wilhelm. 
                        Jacob Eberhardt. 
                        Johann Werner. 
                        
                       
                       
                        Heinrich Schäfer (Schäffer) 
                      † 
                        1623 in Dannenberg  
                      Fürstlich braunschw.-lüneb. Oberamtmann und 
                        Rentmeister des Fürstentums Dannenberg. 
                      oo 1617 mit Emerentia Seetmeyer (* 21. 
                        August 1587 in Salzwedel, † 
                        29. März 1644 in Dannenberg). Tochter von Joachim 
                        Seetmeyer od. Sethmeyer. 
                      Kinder: 
                        1. Elisabeth. 
                        
                        
                       
                        
                      Generation 
                        4 
                      Michael 
                        Leidenfrost 
                      * 1538 in Bürgel  
                      Bauer in Bürgel (Thüringen). 
                      Kinder: 
                        1. Martin. 
                        2. Michael, * 1575 in Bürgel, † 
                        24. April 1630 in Neumark. 
                        
                        
                        
                      
                       
                      
                       
                        Jürgen Lüddecke 
                       Bürger 
                        zu Dannenberg (so Lampe) und / oder Pfarrer zu Riebrau 
                        bei Lüneburg (so LP Werner Leidenfrost). [2] 
                      Kind: Catharina. 
                        
                        
                        
                        
                       
                       
                        Joachim Seetmeyer 
                      Wandschneider zu Salzwedel 
                      oo Emerentia Bulle.  
                      Kind: Elisabeth. 
                        
                        
                        
                        
                      Generation 
                        5 
                      Symon 
                        Leidenfrost 
                      * 1515 in Sachsen 
                        † 
                        1563  
                      Kind: Michael. 
                      
                       
                       
                        
                        
                        
                        
                         
                      Literatur: 
                        - Leichenpredigt 
                        August Leidenfrost (Stadtarchiv Braunschweig) 
                        - Leichenpredigt 
                        Werner Leidenfrost (Stadtarchiv Hildesheim) 
                        - Leichenpredigt 
                         Emerentia v. Cronhelm, geb. Leydenfrost (UB  
                           Göttingen). 
                        - Leichenpredigt 
                         Elisabeth Leidenfrost, geb. Schäfer (UB Göttingen). 
                         
                        - Joachim Lampe, Aristokratie, Hofadel in Kurhannover 
                        1714-60 (2  
                           Bände) 
                        - Fritz 
                        Roth, Auswertungen von Leichenpredigten, 1980. 
                       
                        
                         
                      Links: 
                        [1] http://www.leidenfrost-ahnen.de/Hermann.htm 
                          
                        [2] http://www.lueneburgerheide-kirchen.de/ostheide/html/24_riebrau.html 
                          
                         [3] http://www.lueneburgerheide-kirchen.de/ostheide/html/28_schnega.html 
                          
                       
                        
                        
                       
                      
                       | 
                    
                    
                       |